Die kältere Jahreszeit ist Tee-Zeit. Aber damit es nicht so langweilig ist, habt ihr hier ein Rezept mit Gewürzen für Euren nächsten Glühwein oder Punsch. Ich sage ja immer, schneidet einmal einen Tee-Beutel auf und vergleicht den Inhalt mit einem losen Tee. Dann sieht man eindeutig die Qualitätsunterschiede und überlegt sich die Benutzung bestimmt :-) . #keineTeebeutelmehr
Natürlich kann man Tee nicht nur warm trinken, mit oder ohne Zucker, mit Milch. Gerade für die wärmeren Tage im Jahr gibt es super tolle Ideen, rund um den Tee. Hier findet ihr ein paar Rezepte, auch für Tee in Speisen.
Grapefruit Punch mit Bitter Lemon:
1. Tee wie gewohnt aufbrühen und ziehen lassen. Nehme aber die 1,5 fache Menge an Tee.
2. Abkühlen lassen und kalt stellen. Tipp: Du kannst den Tee auch abends für den nächsten Tag vorbereiten und dann im Kühlschrank richtig kalt werden lassen
3. Zum Servieren gibst Du bei einem Liter Tee ca. 200ml Bitter Lemon dazu und wenn Du möchtest noch ein paar Beeren und Eiswürfel dazu. Ideal auch als Aperitiv - total erfrischend.
Hofheimer Früchtchen:
Hier gibt es eigentlich gar kein Rezept, weil der Tee einfach nur als Tee & eiskalt total lecker ist.
Nur ein paar Tipps:
- bereite ihn ein paar Stunden vorher zu
- nimm ca. die doppelte Menge an Tee (ca 2 Teelöffel pro 200ml Tasse)
- lass ihn ca. 20 min ziehen
- trinke ihn richtig schön kalt aus dem Kühlschrank.
------> lecker <--------
Frisch & Frech mit Sekt oder Prosecco
Aus dem Früchte-Tee "Frisch & Frech" kannst Du einen ganz wunderbaren Extrakt kochen und ihn dann als "Cassis" mit Sekt oder Prosecco aufgießen.
1. Koche den Tee mit heißem Wasser und in 3facher Stärke auf (3 Teelöffel Tee für ca. 200ml Wasser).
2. Lasse den Tee 20 min ziehen.
3. Stelle den Tee kalt.
4. Nehme einen Schuss von dem Extrakt und gieße ihn für Dich oder Deine Gäste mit Sekt auf. Schmeckt toll und das Beste daran ist - Du hast kein Zucker im Getränk von gewöhnlichen Likören.
Probiere es doch mal aus.
Morgentau Iced Tea
Du benötigst:
Morgentau Tee (gibt es natürlich bei uns)
Mangosirup
Zuckersirup
Eiswwürfel
Zitronenscheibe
1l Morgentau Tee kochen (ca. 20g Tee), anschließend über Eiswürfel gießen und damit abkühlen. 4cl Mango Sirup und 2cl Zuckersirup dazu geben, umrühren, fertig. Zur Dekoration noch eine Scheibe Zitrone dazu. Fehlt nur noch Dein Genuss!
Scones - das klassische Gebäck zu Deinem Afternoon Tea
500 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 TL Salz
100 g weiche Butter
40 g Zucker
1 Ei und 1 EL Milch
75 g Rosinen (wenn gewünscht)
300 ml Milch
1. Rosinen in der Milch einweichen.
2. Mehl, Backpulver, Salz, Butter und Zucker zu einer krümeligen Masse vermischen, dann die Milch mit den Rosinen hinzugeben und ordentlich verkneten.
3. Teig mit Hilfe von Mehl ca. 2,5 cm dick ausrollen und in Kreisen ausstechen. Du kannst auch super gut ein Glas verwenden (ca 6 cm Durchmesser).
4. Die Scones auf einem Backblech auslegen und mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen, danach 30 min kühl stellen und ruhen lassen. Anschließend bei 190 Grad Umluft, 15 min backen.
Super schmecken die Scones mit Frischkäse oder Marmelade und natürlich einer frisch gebrühten Tasse Tee.
Blatt oder Broken, 1st Flush oder 2nd, natürlich die verschiednenen Anbaugebiete und Mischungen nicht zu vergessen.
Wichtig in der Zubereitung:
1 Teelöffel pro Tasse, bei Broken sollte er gestrichen sein, bei Blatt gehäuft.
Mit sprudelndem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen.
Ob an Weihnachten mit exotischen Früchten und Nüssen oder im Sommer mit ganz vielen Beeren, ob warm oder kalt - Früchte Tees sind immer sehr beliebt. Kinder mögen den fruchtigen Geschmack. Wer etwas Probleme mit der Säure hat, wir haben auch extra säurearme Früchte Tees im Angebot. So muss man nicht auf das koffeinfreie Getränk verzichten.
Für die Zubereitung ist wichtig:
1-2 Teelöffel pro Tasse und mit kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit beträgt 8-10 Minuten um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Auch der Grüne Tee hat einige Sorten, aromatisiert oder pur, verschiedene Herkunftsländer bzw. Regionen und ist sehr fein im Geschmack.
Zubereitung:
Der Grüne Tee ist etwas empfindlicher und neigt dazu etwas bitter zu werden.
Daher nur mit ca 70 Grad heißem Wasser aufbrühen (kleiner Tipp: Wasser aufkochen lassen und ca. 5-7 Minuten stehen lassen) und einen schwach gehäuften Teelöffel pro Tasse verwenden.
Ziehzeit beträgt zwischen 2 und 3 Minuten.
Verschiedene Kräuter haben tolle Wirkungen, zum Beispiel: - "Schlaf Gut Tee" oder "Feel Relaxed". Natürlich darf hier auch der Ingwer nicht fehlen, der tolle Mischungen zaubert.
Zubereitung:
Auch hier 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse und mit sprudelndem Wasser aufgießen.
Ziehzeit beträgt ca. 5 Minuten.
Es gibt viele Ausprachen dieser Teesorte, aber wichtig ist Folgendes:
Es ist das südafrikanische Nationalgetränk und wird aus dem Rooibos Strauch gewonnen, der dem Tee seine typische rote Farbe in die Tasse zaubert. Wir haben ihn in diversen Geschmacksrichtigungen - auch als grünen Rooibos, der nicht fermentiert ist und damit etwas leichter in Geschmack und Farbe ist.
Zubereitung:
1 Teelöffel pro Tasse und mit kochendem Wasser übergießen. Ziehzeit ca. 4-5 Minuten.
Wir haben einige Ayurvedische Tee´s im Sortiment, angefangen vom klassischen Yogi Tee über wunderbare ayurvedische Mischungen.